Lokgestaltung zur Fahrzeuginstandsetzung
218 497-6 symbolisiert ab sofort die Geschichte seiner neuen Heimat im Fahrzeuginstandhaltungs-Werk (FZI) in Cottbus, die von der Dampflokaufarbeitung bis hin zur ICE-Wartung in der Zukunft reichen soll. Die auf beiden Lokhälften höchst unterschiedliche Gestaltung ist Ergebnis eines Kreativwettbewerbs unter den Mitarbeitern des FZI. Märklin und Piko fungierten als Werbepartner dieser Lok und werden Modelle in verschiedenen Maßstäben anbieten. Für die Spurweite Z wird dies selbstverständlich durch Märklin erfolgen, das angekündigte Modell (Art.-Nr. 88807) erhält einen Glockenankerantrieb und eine fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung mit warmweißen und roten LED.
- Sommerneuheiten von NoBa-Modelle
- Trainini 7/2021 (deutsche Ausgabe)