Zum Hauptinhalt springen

Trainini 3/2021 (deutsche Ausgabe) veröffentlicht

  • Erstellt von Redaktion

Der Frühling steht vor der Tür, doch unsere Bastelsaison wird so schnell noch nicht zu Ende gehen. Neulich hörte ich: „So viel Zeit zum Basteln werden wir so schnell nicht wieder bekommen!“ Machen wir also das Beste aus den Beschränkungen - lesen und basteln!

Neue Produkte testen und vorstellen, Anregungen aus der Welt des Vorbilds liefern und viele, viele Praxisthemen aufgreifen: Auch den vielen Neu- und Wiedereinsteigern, die sich auch an uns wenden, fühlen wir uns verpflichtet. Das prägt auch unser Trainini für den März 2021.

So gibt unser Leser Kay Anbuhl zehn einfach umzusetzende Empfehlungen weiter, mit denen sich gerade das typische Startmaterial eines Modellbahners optimieren lässt. Das Vorstellen neuer Wagen- und eines Flugzeugmodells liefert einen Überblick über die aktuelle Marktlage. Ein Herzensanliegen in diesem Jahr sind uns aber auch Herstellerportraits zu Lieferanten aus der Kleinserie - der Start erfolgt auch in diesem Monat. Das ist uns auch deshalb wichtig, weil der Aufschwung der Modellbahn nicht bei allen ankommt. Das lässt sich leider auch den Meldungen dieser Monatsausgabe entnehmen. Gerade diejenigen, die stark vom Messegeschäft und ihrer Präsenz auf Ausstellungen leben, drohen zu schnell in Vergessenheit zu geraten. Wir werden versuchen, auch dem immer wieder entgegenzuwirken.

Trainini Praxismagazin für Spurweite Z - März 2021 - Ausgabe 188 - 17. Jahrgang