Zum Hauptinhalt springen

Viehwagen von ZetNa 220 in Auslieferung

  • Erstellt von Holger Späing

Der Kleinserienhersteller ZetNa 220 aus Catania auf Sizilien (Italien) liefert aktuell wieder zwei deutsche Viehwagen-Modelle aus.

ZetNa 220 hat zwei seiner Wagenmodelle wieder auszuliefern begonnen, nachdem nun die erhofften Verfeinerungen an den Wagenanschriften erreicht werden konnten. Für die Epoche I ist dies ein kurzer Güterwagen der Königlich Bayerischen Staatsbahnen (K.Bay.Sts.B.) in ungebremster Ausführung mit der Betriebsnummer 82005. Dieser grün lackierte Viehverschlagwagen besitzt Speichenräder und gehört in die frühe Epoche I - noch vor der Wende zum 20. Jahrhundert.

Ebenfalls wieder verfügbar ist der Kleinviehverschlagwagen V 23 der Bundesbahn (Epoche III), der zu den Austauschbauarten der zwanziger Jahre gehört und auf dem gedeckten Wagen der Bauart Kassel basierte. Auch er hat zusätzliche Anschriften an den einzelnen Klappen erhalten, die Schiebebilder konnten erheblich besser aufgetragen werden als noch bei der Erstauflage. Dieses Modell stellen wir in der April-Ausgabe noch ausführlich vor. Als nächstes Projekt wurde der Neubauwagen Vlmms 63 der DB angekündigt.

Er wie auch die beiden nun ausgelieferten Wagen sind komplett aus geätztem Messing gefertigt und laufen mit Radsätzen von Märklin. Eigenkonstruktionen sind hingegen die Kupplungsschächte, in denen ebenfalls Systemkupplungen von Märklin stecken.

© Trainini
© Trainini