Zum Hauptinhalt springen
Trainini Praxismagazin für Spurweite Z - November 2023 - Ausgabe 220 - 19. Jahrgang

Trainini 11/2023: Kunst und Japan

  • Erstellt von Redaktion

Japan durchzieht gleich zwei Themen der neuen Ausgabe, aber auch in einem weiteren finden sich Stilelemente, die an das Land der aufgehenden Sonne erinnern. Doch auch das ist nur ein Teil der bunten Inhalte...

Weiterlesen

Erstellt von Holger Späing

Endlich da: der Trainini Fotokalender 2024

Der Shinkansen Serie 0 auf seiner Eröffnungsfahrt als Hikari Nr. 1 ziert das Titelbild, aber auch die zwölf Monatsmotive haben es wieder in sich. Jetzt herunterladen und ausdrucken!

Erstellt von Redaktion

Der Advent kann kommen...

Dank Trafofuchs hat der Advent auch für Modellbahner seine Reize. 24 nette Überraschungen warten darauf, Tag für Tag entdeckt zu werden.

Erstellt von Redaktion

Viele Märklin-Auslieferungen

Das Weihnachtsgeschäft nimmt Fahrt auf: Märklin liefert eine ganze Reihe an Neuheiten auf einen Schlag aus. Und für diesen und nächsten Monat ist noch einiges weitere geplant.

Erstellt von Holger Späing

Euromodelbouw in Genk (Belgien)

Am 25./26. November findet in Genk (Belgien) die Euromodelbouw 2023 statt. Auch die Spurweite Z ist dort vertreten.

Erstellt von Redaktion

Das Insidermodell 2024

Auf der Messe in Friedrichshafen hat Märklin die Insider-Club-Modelle 2024 vorgestellt. Für die Spurweite Z bedeutet dies eine große Überraschung.

Erstellt von Holger Späing

Message Wagons: Teil 2

Märklin hat begonnen, den zweiten "Message Wagon" an die erfolgreichen Besteller auszuliefern. Wieder ist er dem Künstler Vincent van Gogh gewidmet.

Erstellt von Redaktion

Rokuhan: Gläserner Zug in Kurzform

Rokuhan hat den "Gläsernen Zug", Baureihe 491 der DB, in zwei Farbvarianten als Shorty umgesetzt. An der Neuheit sind aber noch ganz andere Dinge interessant...

Erstellt von Redaktion

Rokuhan: Urahn des Hochgeschwindigkeitsverkehrs

Pionier des Hochgeschwindigkeitsverkehrs und Urahn aller heutigen Schnelltriebwagen war der Shinkansen Serie 0, der 1964 zur Eröffnungsfahrt nach Shin Osaka startete. Rokuhan hat diesem Zug nun ein Denkmal gesetzt.

Erstellt von Holger Späing

GMmodelli: Auto-Premiere

Der italienische Kleinserienhersteller GMmodelli Torino hat mit dem Alfa 75 nun auch sein Auto-Debüt im Maßstab 1:220 gegeben.