Zum Hauptinhalt springen

Märklin im Weihnachtsgeschäft

  • Erstellt von Redaktion

Nun haben es doch noch einige Modelle ins Weihnachtsgeschäft geschafft. Wir stellen die aktuellen Auslieferungen kurz zusammen.

Mit dem Akkutriebwagen der Baureihe 515 samt Steuerwagen der Baureihe 815 (Art.-Nr. 88251) ist nun in ozeanblau-elfenbeinfarbener Lackierung auch ein Modell für alle Kunden im Handel. Technisch ist dieser Zug mit DB-Anschriften der Epoche IV identisch mit dem von uns getesteten Premierenmodell für die Insider-Clubmitglieder und auch hinsichtlich Lackierung wie Bedruckung auf dessen hohem Niveau. Es handelt sich hier um eine einmalige Serie für die MHI.

Ebenfalls ausgeliefert wurde die Henschel-Dampfschneeschleuder mit Kohletender (87360) für die Epoche IV. Erstmals erscheint sie ohne eine beiliegende Lok und trägt Anschriften der DR (Ost). Kunden können also selbst wählen, welches Fahrzeug sie beim Einsatz auf der Anlage schieben soll oder sie auch ebenso während der Sommerpause im Bw-Bereich abstellen.

Schlicht eine Reisezugwagenpackung ohne weitere Hinweise ist eine SBB-Zusammenstellung für die Epoche VI geworden (87663). Der Hinweis auf Einheitswagen vom Typ EW IV wurde aus der Produktbezeichnung nun gestrichen. Hintergrund dürften vermutlich Kundeneingaben gewesen sein, auf die Märklin reagiert hat: Die ursprünglich geplanten EW-IV-Wagen passten nicht so gut zu den angebotenen SBB-Modellen wie Großraumwagen anderer Bauarten. Zwei Wagen der 2. und ein Wagen der 1. Klasse bilden nun zusammen mit dem unverändert enthaltenen Panoramawagen einen Schweizer Intercity im Betriebszustand um 2019 nach, für den Märklin mit dem Modell 88594 schon eine passende Ellok im Programm hatte.

Für die verbliebenen Freunde der Epoche II kam die Güterwagenpackung Sekttransport (82553) in den Handel. Die zwei gedeckten Wagen mit Bremserhaus der Verbandsbauart Gl Dresden sind bei der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft eingestellt und tragen Werbeanschriften der Kessler-Sekt-GmbH.

In die Epoche VI einzuordnen ist die Elektrolokomotive Baureihe 186 (88487) aus der TRAXX-Familie. Das Modell mit vier Einholmstromabnehmern gehört Railpool und ist an Lineas vermietet. Zum Vorbild gibt es Bildbelege, wie sie den historischen Orient-Express der CIWL zieht – auch auf der Anlage gewiss eine interessante Alternative zum täglichen Güterverkehrsgeschäft.